Nach einer Phase der Stabilisierung in den letzten Jahren ist die neue Realität für die Rohstoffhandelsbranche weniger profitabel. Die Bruttomarge des gesamten Industriezweigs fiel 2016 um sechs Prozent auf 41 Milliarden US-Dollar, wie unsere Studie zeigt.
Die Verluste haben eine Flut an Transaktionen zur Folge, die den Charakter der Branche verändern. Von Öl bis Landwirtschaft – Größe erweist sich als der entscheidende Wettbewerbsvorteil für die Zukunft. Die größten Handelskonzerne – sowohl diversifizierte Firmen als auch solche, die sich auf nur einen Rohstoff konzentrieren – nutzen ihre Finanzkraft, um die größten, profitabelsten Abschlüsse für sich zu beanspruchen und in innovative Technologien zu investieren.
Diese Spitzenreiter weiten ihren Vorsprung gegenüber den restlichen Händlern weiter aus. In wenigen Jahren wird die Industrie ein anderes Profil haben – eines, dass noch mehr von den größten Akteuren dominiert wird.
The Endgame for Commodity Traders ist der sechste Beitrag in einer Artikelserie von Oliver Wyman, die das sich verändernde Kräftespiel analysiert, das den Rohstoffhandel neu definiert. Unsere Analysen sind relevanter denn je – nicht nur für die Führungskräfte im Rohstoffhandel, sondern auch für alle rohstoffintensiven Branchen.