Zwischen langfristiger Vision und kurzfristiger Performance
In der Finanzdienstleistungsbranche findet ein Kollisionskurs zwischen langfristiger Vision und kurzfristiger Performance statt. Wie Unternehmen diesen Konflikt lösen - zwischen dem Wunsch, das Geschäft langfristig neu auszurichten, und der Notwendigkeit, kurzfristig diszipliniert und profitabel zu bleiben - wird die Branche in den kommenden Jahren bestimmen.
Das ist das Spannungsfeld, in dem sich Banken und sonstige Finanzunternehmen momentan befinden. Wie es gelingt, den Finanzdienstleister der Zukunft zu errichten, ohne die aktuellen Ziele zu vernachlässigen, erklärt unser „State of Financial Services 2020“-Report.
Mangelndes Vertrauen in die digital Strategie der Banken
Finanzdienstleister versuchen das Unternehmen der Zukunft aufzubauen. Ihre mangelnden Fortschritte schüren jedoch die Skepsis der Anleger wie der aktuelle State of Financial Services Report 2020 von Oliver Wyman zeigt. Gerade einmal 25 Prozent der Anleger ist laut Report zuversichtlich, dass die Digitalisierungsstrategie der Unternehmen von Erfolg gekrönt sein werden. Weniger als 1 Prozent der Befragten ist der Ansicht, dass die Pläne klar formuliert und glaubwürdig sind.