Dominik Weh arbeitet mit grossen Finanz- und Bankinstituten, europäischen Zentralbanken und Aufsichtsbehörden sowie anderen öffentlichen Einrichtungen zusammen. Bei seiner Arbeit optimiert Dominik deren Organisation, Governance, Finanzressourcenmanagement und Risikomanagement.
2011 verbrachte er ein Jahr beim Weltwirtschaftsforum als Secondary in Genf und in New York. «Es war eine einzigartige Erfahrung, die mir die Möglichkeit gab, mit Praktikern, Supervisoren und Akademikern zusammenzuarbeiten», erinnert er sich. Dominik leitete ein Projekt über die Vorteile und Risiken von Finanzinnovationen nach der Finanzkrise.
Im Jahr 2014 war er an der Erstellung des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus (Single Supervisory Mechanism, SSM) beteiligt. Diese erste Säule der europäischen Bankenunion hat den Auftrag, das im Zuge der Finanzkrise erschütterte Vertrauen in die europäischen Banken wiederherzustellen. Ausserdem war Dominik Teil der European Central Bank’s Comprehensive Assessment 2014, einem finanziellen Gesundheitscheck von 130 Banken im Euroraum, der etwa 82 Prozent der gesamten Bankaktiva abdeckt.
Es war einmalig, dabei zu sein, als der SSM eingeführt wurde und Europa mit seinem Ansatz zur Bankenintegration in der Eurozone Geschichte schrieb.
Seit 2016 konzentriert sich Dominik vor allem auf die Digitalisierung und andere Makrotrends, welche die Finanzdienstleistungsbranche umgestalten. In seiner Rolle unterstützt er Kunden bei der strategischen Transformation ihrer Organisationen und beim Entwickeln von Stakeholder-Engagement-Strategien.
In jüngster Zeit hat sich Dominik durch seine Führungsrolle im Oliver Wyman Forum mit dem Thema Klima und Nachhaltigkeit beschäftigt. Er stellt fest, dass dieses Thema in der Zusammenarbeit mit seinen Kunden zunehmend an Bedeutung gewonnen hat.
Bei Umstrukturierungen müssen die Fragen nach Kohlenstoffneutralität und Nachhaltigkeit bei der Zielsetzung berücksichtigt werden. Nachhaltigkeit ist ein grundlegendes Problem, das wir auch für die kommenden Generationen lösen müssen.
Zusätzlich zu seiner Arbeit in den Bereichen Finanzen und Risiko sowie Behörden und öffentliche Einrichtungen ist Dominik Executive Sponsor von GLOW, dem LGBT+ Netzwerk von Oliver Wyman, und engagiert sich als Mitglied des Inclusion Councils für die Integrationsagenda des Unternehmens. In seiner Freizeit geniesst Dominik die Kunst, das Reisen und die Musik, wobei er selbst seit vielen Jahren Cello spielt.