Armin Scharlach
Partner
 // . //  Unser Team //  Armin Scharlach

Armin Scharlach ist Partner der Operations-Practice im Züricher Büro von Oliver Wyman, Global Commercial Director und Leiter des CoNE, des Oliver Wyman Center of Negotiation Excellence. In seiner Beraterkarriere hat Scharlach bereits in über 100 Initiativen für Fortune-500-Unternehmen mehr als 10 Mrd. EUR an Einkaufsvolumen beschafft und dabei Einsparungen von über 1 Mrd. EUR erzielt. Mit seinem Team kommt er meist dann zum Einsatz, wenn die «low hanging fruits» mit klassischen Einkaufsmethoden bereits abgeerntet sind. Dank der innovativen Methoden des Advanced Sourcing insbesondere in den Bereichen Digital, Analytics und Spieltheorie können sie weitere 8-12 Prozent der Kosten einsparen. 

Lange Zeit war es leicht, im Einkauf Einsparungen zu erzielen. Man förderte den Wettbewerb, aggregierte Volumen und bezog globale Lieferanten ein. Doch diese Zeiten sind vorbei. Wer als Einkäufer nicht ausgelagert oder automatisiert werden möchte, muss nun mehr und bessere Werkzeuge anwenden. Mit uns können Unternehmen weitere 10 Prozent über nahezu alle Kategorien hinweg auf nachhaltige Weise einsparen.

In einer vernetzten Welt durchläuft der Einkauf einen tiefgreifenden Wandel. Über das klassische Kostenmanagement hinaus, muss er sich auch mit dem Innovations- und Risikomanagement über die gesamte Supply Chain hinwegauseinandersetzen.  Zugleich wächst die Bedeutung von ESG (Environment Social Governance). Auf den Einkauf kommen damit Themen hinzu, die sich durch einen klassischen Kostenvergleich nicht mehr erfüllen lassen. Scharlach ist überzeugt: «Vernetzung erfordert Zusammenarbeit. Zusammenarbeit erfordert Vertrauen. Vertrauen gewinnt man durch glaubwürdige Fakten. Glaubwürdige Fakten gewinnt man durch intelligente Gewinnung und Verarbeitung von Daten und Verwendung hoch-kompetitiver aber dabei ebenso fairer Methoden. Genau darin liegt die Zukunft des Einkaufs».

Sein Wissen und seine Erfahrung gibt Scharlach als Autor und Key Note Speaker an Entscheider wie an junge Talente weiter. Er will sie unter anderem sensibilisieren, den Faktor Mensch bei ihrer Arbeit stärker zu berücksichtigten. Denn seiner Erfahrung nach, entfalten Management-Methoden und -Tools erst dann ihre volle Wirkung, wenn die Anwender deren Mehrwert verstehen und sie entsprechend nutzen. Einen Ausgleich zu seiner Arbeit findet Scharlach in den Schweizer Bergen – zu Fuss, auf zwei (e-Bike, Motorrad), vier (Cabrio) oder vierzig Rädern (Bahn). Deren Schönheit fängt er immer wieder aufs Neue mit Drohne und 360° Kamera ein.